View In:
ArcGIS JavaScript
ArcGIS Online Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcMap
ArcGIS Pro
View Footprint In:
ArcGIS Online Map Viewer
Service Description: Hydrogeologische Karten nehmen eine Zwischenstellung zwischen geologischen und hydrologischen Karten ein, sie enthalten sowohl geologische als auch hydrologische Informationen. Sie werden als Grundlage für die Planung von Grundwasserressourcen herangezogen. Die Art und die räumliche Lage der Aquifere bestimmen die Wasservorräte und deren Verfügbarkeit. So bildet die genaue Kenntnis der einzelnen Aquifere, die in Österreich auf Grund der geologischen Situation ein stark differenziertes Bild aufweisen, die Basis für den Grundwasserschutz.
Map Name: HYDROGEOLOGIE
Legend
All Layers and Tables
Layers:
Description: Hydrogeologische Karten nehmen eine Zwischenstellung zwischen geologischen und hydrologischen Karten ein, sie enthalten sowohl geologische als auch hydrologische Informationen. Sie werden als Grundlage für die Planung von Grundwasserressourcen herangezogen. Die Art und die räumliche Lage der Aquifere bestimmen die Wasservorräte und deren Verfügbarkeit. So bildet die genaue Kenntnis der einzelnen Aquifere, die in Österreich auf Grund der geologischen Situation ein stark differenziertes Bild aufweisen, die Basis für den Grundwasserschutz.
Copyright Text: Geologische Bundesanstalt, 3.2.2021
Spatial Reference:
31297
(31287)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: 98894.49864582752
YMin: 344221.78413696086
XMax: 705187.9077931789
YMax: 658040.63720657
Spatial Reference: 31297
(31287)
Full Extent:
XMin: 105476.09390000254
YMin: 230991.375
XMax: 698606.3125
YMax: 595901.6873000003
Spatial Reference: 31297
(31287)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: Hydrogeologische Karte 1:500.000
Author: Geologische Bundesanstalt (GBA) / Geological Survey of Austria
Comments: Hydrogeologische Karten nehmen eine Zwischenstellung zwischen geologischen und hydrologischen Karten ein, sie enthalten sowohl geologische als auch hydrologische Informationen. Sie werden als Grundlage für die Planung von Grundwasserressourcen herangezogen. Die Art und die räumliche Lage der Aquifere bestimmen die Wasservorräte und deren Verfügbarkeit. So bildet die genaue Kenntnis der einzelnen Aquifere, die in Österreich auf Grund der geologischen Situation ein stark differenziertes Bild aufweisen, die Basis für den Grundwasserschutz.
Subject: Suchen nach Grundwasserleitern, Quellen und Brunnen
Category:
Keywords: Grundwasserleiter,Quellen,Brunnen,Geologie,Hydrogeologie,Österreich,Austria
AntialiasingMode: Normal
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: false
Resampling: false
MaxRecordCount: 1000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON
Supports Query Data Elements:
Min Scale: 0
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryDomains
QueryLegends
Find
Return Updates